Pressemitteilung Nr. 276 vom 02.06.2022 Bewerbungen für den Potsdamer Klimapreis bis 31. Juli möglich

Eine Kugel, die die Erde darstellt, wird von einer Hand in die andere gegeben.
© Pixabay

Auch in diesem Jahr haben Potsdamer Einwohnerinnen und Einwohner sowie Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich um den Klimapreis zu bewerben. Es haben wieder je drei Projekte pro Kategorie - Bürgerprojekte bzw. Schulen - die Chance, ein Preisgeld von jeweils 1000 Euro und die Siegerskulptur „Kleiner König Zukunft“ zu gewinnen. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli.

Am Sonntag, 18. September, werden dann die besten Projekte der eingereichten Bewerbungen bekanntgegeben und von Oberbürgermeister Mike Schubert prämiert. Wie in den zurückliegenden Jahren wird die Preisverleihung auf dem Potsdamer Umweltfest im Volkspark Potsdam stattfinden. Als eines der Highlights von „Potsdams ökologischer Erlebnismeile zum Infomieren und Ausprobieren“ werden die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Klimapreises auf der Hauptbühne gekürt. Weitere Informationen zum Umweltfest gibt es online unter www.volkspark-potsdam.de unter Veranstaltungen – Umweltfest.

Im vergangenen Jahr konnte der Potsdamer Klimapreis im zehnten Jahr seines Bestehens ein kleines Jubiläum feiern. 2021 wurden daher insgesamt zehn Preise an besonders vorbildliche Klimaschutzprojekte von Bürgerinnen und Bürgern sowie Schulen verliehen.

Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten.