Pressemitteilung Nr. 237 vom 10.06.2024 Mitmachen, besser machen: Aufruf zur Online-Beteiligung zum Potsdamer Weihnachtsmarkt

Weihnachtssterne
© pixabay

Die Landeshauptstadt Potsdam möchte herausfinden, wie der zentrale Weihnachtsmarkt in der Innenstadt, bisher der „Blaue Lichterglanz“, weiterentwickelt und verändert werden kann. Mit einer Online-Befragung haben die Potsdamer Bürgerinnen und Bürger, die Gewerbetreibenden sowie alle Interessierten die Möglichkeit, ihre persönlichen Einschätzungen, Hinweise und Wünsche in den Prozess der Weiterentwicklung des Weihnachtsmarktes einzubringen.

Die Landeshauptstadt Potsdam ruft daher zur Teilnahme an der Online-Befragung unter der Webseite www.potsdam.de/xmas auf. Die Befragung ist anonym, dauert etwa zehn bis 15 Minuten und ist bis zum 7. Juli 2024 möglich.

Der Fragebogen befasst sich unter anderem mit den Themen Attraktivität und Ambiente, Erscheinungsbild, Sortimente und Angebote, Gestaltung und mögliche Standorte des zukünftigen zentralen Weihnachtsmarktes. Gewerbetreibende haben außerdem zum Beispiel die Möglichkeit, die Auswirkungen des Marktes auf ihr Geschäft mitzuteilen. Zudem besteht die Möglichkeit für persönliche Hinweise und Kommentare.

Die Online-Befragung ist der dritte Schritt eines mehrstufigen Beteiligungsverfahrens, um einen neuen Weihnachtsmarkt zu entwickeln. Nach einem Auftakttermin mit Einzelhändlern und Gewerbetreibenden am im Januar dieses Jahres, einem Design Thinking Workshop mit Bürgerinnen und Bürgern, Anwohnenden sowie Vertreterinnen und Vertretern von Handel, Gewerbe und Tourismus im März, folgt nun mit der Online-Befragung ein breit angelegtes Beteiligungsformat, um ein repräsentatives Meinungsbild zu erhalten. Die im Design Thinking Workshop aus unterschiedlichen Perspektiven erarbeiteten Ideen und Vorschläge für einen neuen Weihnachtsmarkt bildeten dabei die Grundlage für die Entwicklung des Fragebogens.

Aus den Ergebnissen der Online-Befragung und des Design Thinking Workshops werden im nächsten Schritt die Anforderungen an einen neuen zentralen Potsdamer Weihnachtsmarkt abgeleitet. Dieser Anforderungskatalog wird anschließend den Stadtverordneten der Landeshauptstadt Potsdam vorgestellt. Die Anforderungen sollen schließlich die Grundlage für die inhaltliche Neuausrichtung sowie eine Ausschreibung und Vergabe für den Betrieb des Weihnachtsmarktes bilden.