Massivere Bauweise für längere Haltbarkeit

Die alte Aussichtsplattform auf dem Reiherberg war in die Jahre gekommen. Sichtbar war dies durch starke Faulstellen und gebrochene Holzdielen des Podests sowie die Ansammlung holzzersetzender Pilze auf der Unterseite. Daher wurde das marode Bauwerk erst komplett zurückgebaut und nun verbessert wieder aufgebaut.
Um die neue Aussichtsplattform beständiger zu machen, wurden statt Holzpfosten verzinkte Stahlpfosten verwendet. Zudem wurde massives Eichenholz verwendet, welches über viele Jahre halten soll. Das eingesetzte Holzmaterial „altert“ im Laufe der Zeit und bekommt eine graue Patina, was für den Charakter des Naturprodukts spricht. Die Gesamtkosten für das Projekt liegen bei circa 28 500 Euro.