
Außenstelle Bürgerservicecenter in der Edisonallee
Die neue Fast Lane in der Außenstelle des Bürgerservice in der Edisonallee ist erfolgreich gestartet. Das Angebot seit dem 24. März haben bis einschließlich 27.03.2025 bereits 133 Bürgerinnen und Bürger angenommen. Die Fast Lane wurde eingerichtet, um insbesondere im Vorfeld der Urlaubszeit den Bedarf der Potsdamerinnen und Potsdamer zu decken. Bis zum 27.03.2025 sind für die kommenden Wochen bereits 792 Termine in der Edisonallee und 410 Termine in der Yorckstraße für Pässe und Personalausweise per Telefon und Mail vereinbart worden. Insgesamt konnten allein in der Edisonallee 61 Pässe und 100 Personalausweise beantragt und bearbeitet werden.
Dazu sagt Oberbürgermeister Mike Schubert: „Mit den sogenannten Fast Lanes für Pässe und Personalausweise hoffen wir, gleichzeitig die Kapazitäten für andere Bürgerservice-Dienstleistungen zu erhöhen und so die Wartezeiten auf Termine im Bürgerservicecenter grundsätzlich zu minimieren. Der Zuspruch der ersten Woche zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Ich danke unseren Verwaltungsmitarbeitenden dafür, dass das Angebot so schnell umgesetzt werden konnte.“
Zusätzlich zur Fast Lane in der Edisonallee wird am 31. März eine weitere Fast Lane in der Yorckstraße an den Start gehen. Termine für beide Standorte können entweder telefonisch unter der 0331 289 444 oder online unter www.potsdam.de/buergerservicecenter vereinbart werden. Aktuell gibt es zeitnahe Termine für den Monat April. Wichtig dabei ist, bereits bestehende Termine zu stornieren, sagt Herr Dr. Karsten Lauber, Fachbereichsleiter Ordnung und Sicherheit: „Wir gehen davon aus, dass viele Bürgerinnen und Bürger, die jetzt das neue Angebot der Fast Lane nutzen, bereits einen Termin im Voraus für Mai, Juni oder Juli gebucht haben. Bitte denken Sie daran, diesen zu stornieren, damit er anderen zur Verfügung gestellt werden kann und nicht ungenutzt verfällt.“
Für mehr Personal an den Service-Schaltern und den Fast Lanes wurden seit der vergangenen Woche Kolleginnen und Kollegen aus allen Geschäftsbereichen der Stadtverwaltung geschult, die für acht bis zwölf Wochen unterstützen und die beiden Serviceleistungen Pass- und Ausweisbeantragung bearbeiten. Aktuell werden 19 Mitarbeitende inklusive vier Auszubildender als Unterstützung eingesetzt. Weitere vier Auszubildende sollen noch zum Einsatz kommen.
Fast Lane am Verwaltungsstandort Edisonallee
Der Eingang zur Fast Lane in der Edisonallee 11-14 ist rund 100 Meter von der Bushaltestelle Wiesenstraße/Lotte-Pulewka-Straße (694) beziehungsweise der Tram-Haltestelle Alt Nowawes (94 und 99) entfernt. In der Fast Lane in der Edisonallee ist nur Kartenzahlung möglich. Für die Erstellung von biometrischen Passfotos steht vor Ort ein Biometrieterminal zur Verfügung. Dieses kann zu den Servicezeiten genutzt und Bilder bereits auch sieben Tage im Voraus erstellt werden. Wenn das Terminal direkt vor dem Termin genutzt wird, bitten wir, etwas Zeit vor dem Termin einzuplanen.
Fast Lane im Bürgerservicecenter in der Yorckstraße
Ab dem 31. März geht am Hauptstandort des Bürgerservicecenters in der Yorckstraße eine weitere Fast Lane an den Start. Die Yorckstraße 22 ist rund 100 Meter von der Bus- und Tramhaltestelle Platz der Einheit entfernt. Auch dort steht - zu denselben Bedingungen wie in der Edisonallee - ein für die Erstellung von Passfotos ein Biometrieterminal zur Verfügung.
Terminbuchung
Termine für die Fast Lanes (nur Pass und Ausweis) beider Standorte können online unter www.potsdam.de/buergerservicecenter oder telefonisch unter der (0331) 289-4444 gebucht werden. Aktuell gibt es noch mehrere freie Termine für den Monat April. Die Nutzung der Fast Lane ist an verschiedene Kriterien geknüpft, über die auf der Internetseite des Bürgerservicecenters informiert wird: https://vv.potsdam.de/vv/produkte/fast-lane-standorte.php#tab-infos. Wer diese Voraussetzungen nicht erfüllt, benötigt einen regulären Termin. Termine für alle weitere Bürgerservice -Anliegen in der Yorckstraße können wie gewohnt online vereinbart werden. Für dringende Anliegen ohne Termin steht weiterhin die Außenstelle in der Wilhelmgalerie zur Verfügung. Viele Dienstleistungen können auch bereits online beantragt werden. Eine Übersicht über die inzwischen mehr als 50 Online-Dienstleistungen finden Sie unter: www.potsdam.de/onlinedienste.