Pressemitteilung Nr. 119 vom 25.03.2025 Neue Bereichsleiterinnen für Untere Bauaufsichtsbehörde und Untere Denkmalschutzbehörde vorgestellt

Katharina Oppermann und Katja Schlisio (v.l.n.r.) sind die neuen Bereichsleiterinnen für die Untere Baufsicht bzw. für die Untere Denkmalschutzbehörde.
© Christine Homann

Katharina Oppermann und Katja Schlisio (v.l.n.r.) sind die neuen Bereichsleiterinnen für die Untere Baufsicht bzw. für die Untere Denkmalschutzbehörde.

Zwei Bauexpertinnen werden künftig die Bereiche Untere Bauaufsichtsbehörde und Untere Denkmalschutzbehörde der Landeshauptstadt Potsdam leiten. Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, stellte heute Katja Schlisio als neue Bereichsleiterin der Unteren Denkmalschutzbehörde und Katharina Oppermann als künftige Bereichsleiterin der Unteren Bauaufsichtsbehörde vor. „Ich freue mich, dass wir für zwei wichtige Bereiche hochqualifizierte Führungskräfte gewinnen konnten und mit ihnen den Fachbereich Bauen, Denkmalschutz, Vermessung und Geoinformation für aktuelle und zukünftige Aufgaben stärken“, sagt der Beigeordnete.

Katja Schlisio ist Architektin und Expertin für Bauen im Bestand und Denkmalpflege. Sie verfügt über wertvolle Erfahrungen in Forschung und Lehre sowie in der praktischen Denkmalpflege: So arbeitete sie an der Technischen Universität Dortmund in Lehre und Forschung im Bereich Denkmalpflege, Baugeschichte und Städtebau und sammelte in der Praxis viele Erfahrungen bei zahlreichen Projekten zum Bauen im Bestand, bevor sie im März dieses Jahres die Bereichsleitung in der Landeshauptstadt Potsdam übernahm. Sie erläuterte, wie die Untere Denkmalschutzbehörde ihre fördernde Rolle als verlässliche Partnerin bei der Umsetzung von Klimaschutzzielen, namentlich zur Förderung einer verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien (schwerpunktmäßig der Sonnen- und Windkraft) und bei der energetischen Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden, verstetigen soll. So soll zielgerichtet das praktische Harmonisieren von Denkmalpflege und Klimaschutz als wichtiger öffentlicher Belange gewährleistet werden.

Katharina Oppermann ist seit 2013 Mitarbeiterin der Landeshauptstadt Potsdam und befasste sich als Volljuristin schwerpunktmäßig mit den Themenbereichen Öffentliches Baurecht, Umweltrecht und Denkmalrecht. Sie vertrat die Landeshauptstadt Potsdam in gerichtlichen Auseinandersetzungen und unterstützte verschiedene Fachdienststellen in rechtlichen Angelegenheiten. Sie tritt die neue Aufgabe zum 1. April 2025 an. Zu den aktuellen Fokusthemen des Bereichs Untere Bauaufsichtsbehörde gehört das sogenannte Virtuelle Bauamt (VBA), durch dessen Einführung ein Bauantrag künftig elektronisch gestellt und das gesamte Bauantragsverfahren bis hin zur Genehmigungserteilung digital abgewickelt werden kann.