Pressemitteilung Nr. 97 vom 13.03.2025 Warnstreik: Geringe Einschränkungen bei Bürgerdienstleistungen, aber erhebliche Verkehrseinschränkungen in Potsdam erwartet

Menschen in gelben westen streiken
© AdobeStock

Warnstreik.

Die Gewerkschaft Verdi hat für Freitag, 14. März, erneut die Mitarbeitenden der Landeshauptstadt Potsdam und kommunaler Einrichtungen zu einem Warnstreik aufgerufen. Die Landeshauptstadt Potsdam bereitet sich derzeit darauf vor, die Bürgerdienstleistungen am Streiktag weitgehend aufrecht zu erhalten. Nach aktuellem Kenntnisstand sind nur geringe Einschränkungen bei den Bürgerdienstleistungen zu erwarten. Alle Einrichtungen werden am Streiktag geöffnet, allerdings kann es zu Service-Einschränkungen kommen.

Stadt- und Landesbibliothek

Die Hauptbibliothek im Bildungsforum öffnet am 14. März von 13 bis 19 Uhr mit eingeschränktem Service. Anmeldungen, Ausgabe von Bestellungen, Beratung, Drucken von Dateien und das Lesen aktueller Tageszeitungen sind an diesem Tag vor Ort nicht möglich. 

Die Außenrückgabe ist geschlossen, steht aber ab Samstag, 15. März, 9 Uhr wieder zur Verfügung. Die Zweigbibliothek Waldstadt bleibt am Freitag geschlossen.

Volkshochschule Potsdam 

Der Unterricht in der Volkshochschule Potsdam findet am Streiktag wie gewohnt satt, das Anmeldungsbüro wird jedoch geschlossen bleiben.

Da in allen Tarifauseinandersetzungen konkrete Streikmaßnahmen vorab nicht angekündigt werden, können die Auswirkungen auf die Dienstleistungen der Stadtverwaltung noch nicht vollumfänglich abgesehen werden. Tagesaktuelle Informationen zu Einschränkungen am Streiktag werden unter www.potsdam.de sowie auf den Social-Media-Kanälen der Landeshauptstadt Potsdam veröffentlicht. 

Im Rahmen des Warnstreiks im Öffentlichen Dienst finden am 14. März in Potsdam mehrere Versammlungen und Demonstrationen statt, die zu erheblichen Verkehrseinschränkungen führen werden. Die Breite Straße und die Zeppelinstraße sind am Freitag von 7 Uhr bis 14 Uhr voll gesperrt. Es besteht Staugefahr. Autofahrerinnen und Autofahrer werden gebeten, den Bereich großräumig zu umfahren. Mehr Informationen finde sich auf www.mobil-potsdam.de.