Seit dem 01. Januar 2025 gibt es in der Landeshauptstadt Potsdam die Gelbe Tonne+, die neue Wertstofftonne. Mit der Umstellung auf die Gelbe Tonne+ wird die Benutzung der Gelben Säcke eingestellt. Die Entsorgung erfolgt ausschließlich über die Gelbe Tonne+. Eigentümerinnen und Eigentümer in Potsdam, die bisher noch keinen gelben Abfallbehälter nutzen, bitte diesen kostenfrei bei der STEP unter der 0331/6617166 oder unter aufträge@step-potsdam.de bestellen.
Bisher gehörten in die Gelbe Tonne Verpackungen aus Kunststoff, Weißblech, Aluminium und Verbundstoff. Jetzt dürfen auch sogenannte “stoffgleiche Nichtverpackungen” in die Gelbe Tonne+. Also alles, was aus Kunststoff, Weißblech, Aluminium oder Verbundstoff besteht, egal ob Verpackung oder nicht. Die gemeinsame Sammlung der Verpackungen und Nichtverpackungen führt zu einem Anstieg des Abfallgewichts, die Gelben Säcke würden somit schneller zerreißen.
Neben den üblichen Verpackungen dürfen in die Gelbe Tonne+ jetzt auch Aufbewahrungsdosen, Brotdosen, Kochtöpfe, Pfannen, Siebe, Kämme/Bürsten, Zahnbürsten, Essbesteck, Eimer, Becher, Schüsseln, Gießkannen, Schalen, Backbleche, Kinderspielzeug, Klarsichthüllen, Blumentöpfe, Einkaufstüten, Werkzeuge und vieles mehr, wenn sie aus Kunststoff oder Metall bestehen.
Weitere Informationen gibt es unter www.potsdam.de/de/aus-gelb-wird-gelb und bei der Potsdamer Abfallberatung unter der Telefonnummer (0331) 289-1796 sowie per E-Mail über abfallberatung@rathaus.potsdam.de.