Pressemitteilung Nr. 12 vom 10.01.2025 Mit der Volkshochschule neue Perspektiven entdecken

VHS Wintertrimester
© VHS Potsdam

Unter dem Motto „Neue Perspektiven entdecken“ startet die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) ins neue Jahr. Das Wintertrimester mit vielen neuen Kursen und Workshops in allen Programmbereichen startet am 13. Januar.

Im Bereich Mensch & Gesellschaft gibt es Kurse und Vorträge zu den Themen Umwelt, Politik, Geschichte, Film und Medien, Familie sowie Verbraucherfragen und Finanztipps. In der Reihe „Forum VHS“ stehen die Themen Klima, Verkehr, Gesundheit und Wohnen auf dem Programm: Interessierte erhalten Informationen von Fachleuten der Landeshauptstadt Potsdam zu diesen Themen sowie die Möglichkeit, sich darüber auszutauschen. Thema des nächsten „Forum VHS“ am 23. Januar ist „Wie sicher ist die Energieversorgung Potsdam“.

Die VHS bietet auch Vorträge und Kurse online an. Am 22. Januar wird der Klimaforscher Prof. Mojib Latif zum Thema „Klimahandel – Wie unsere Zukunft verkauft wird“ einen Vortrag im Live-Stream halten. Alle Vorträge der Reihe „vhs wissen live“ sind kostenlos.

Wer sich für Kunst und Kultur interessiert oder selbst kreativ sein möchte, findet im Programmbereich Kultur & Gestalten Mal- und Zeichenkurse, Vorträge über einzelne Künstlerinnen, Künstler und Kunstrichtungen sowie Kurse zu Fotografie und Bildgestaltung. Im Januar gibt es wieder einen Kurs Comiczeichnen für Erwachsene. In der Reihe „Literatur im Gespräch“ werden wieder interessante Romane besprochen, gemeinsam mit dem Naturkundemuseum Potsdam bietet die VHS einen Kurs „Zeichnen und Aquarellieren im Naturkundemuseum“ an.

Fitness-Angebote gibt es für alle Altersgruppen im Bereich Gesundheit. Wer den Kopf einmal ganz spielerisch frei bekommen möchte, ist im Workshop Jonglage richtig. Zu Themen wie Resilienz, körperliche Entspannung und mentaler Gelassenheit gibt es ebenfalls Kurse und Workshops.

An der VHS können 14 verschiedene Fremdsprachen gelernt werden – darunter auch Isländisch, Ukrainisch, Katalanisch und Chinesisch. Kurse gibt es für alle Niveaus, so dass auch Quereinsteiger jederzeit etwas Passendes finden. Das Angebot umfasst auch Intensivkurse (Bildungsurlaub) sowie Kompakt- und Wochenendkurse zum Schnuppern und Auffrischen.

Im Bereich Deutsch als Fremdsprache/Integration starten wieder neue Integrationskurse und Intensivkurse auf den Niveaus A1 und B1, in denen es noch freie Plätze gibt.

Der Programmbereich Beruf & Computer bietet neben EDV-Kursen, Fortbildungen wie „Moderne Webseiten mit WordPress erstellen“ oder „Sprachliche Manipulationen erkennen und abwehren“ auch Angebote zur beruflichen Weiterbildung, die von Arbeitgebern als Bildungszeit bzw. Bildungsurlaub anerkannt werden. Neu im Programm ist der Kurs „Künstliche Intelligenz – Die Revolution in der Arbeitswelt“.

Für Kinder und Jugendliche bietet die Junge VHS vom Zeichenkurs über Sprach- und EDV-Kurse, die Vorbereitung auf einen Babysitter-Job bis hin zur Geldanlage ein buntes Programm. Neu ist ein Programmier- und Websitekurs für Mädchen ab 13 Jahren. Auch für die Winterferien gibt es viele tolle Angebote.

Das gesamte Programm der Volkshochschule findet sich unter vhs.potsdam.de.