Der Neue Lustgarten

Der Neue Lustgarten in Potsdam
© Dieter Horn
Der Neue Lustgarten in Potsdam (© Dieter Horn)

Spazieren, Sonnenbaden, Fußball, Basketball, Skaten, Toben, Veranstaltungen und vieles mehr - dies bietet der Neue Lustgarten mitten in der Stadt. Hier gibt es einen modernen städtischen Freiraum für die Freizeitaktivitäten, welche in den historischen Parkanlagen nicht möglich sind. Die Anlage befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Schiffsanlegestelle der Weißen Flotte.
Der um 1600 angelegte Alte Lustgarten war die erste Grünanlage in Potsdam. Der nördliche Teil (etwa der heutige Festplatz) diente ab 1714 als Exerzier- und Paradeplatz. 1819 und 1830 erfolgten nach Hochwasserschäden Umgestaltungen durch Peter Joseph Lenné.

Nach dem Krieg wurde hier 1948 das Ernst-Thälmann-Stadion errichtet und 1962 das Neptun-Becken zugeschüttet. 1998-2001 wurde das Areal (65.200 m²) in Anlehnung an die Planungen Lennés vom Büro Dietz-Joppien-Architekten neu gestaltet. Es umfasst den steinernen Festplatz mit geometrischen Baumkarrees und den niederen Gartenteil mit Heckengärten, sowie Spiel- und Liegewiesen.

Adresse

Neuer Lustgarten
Breite Straße
14467 Potsdam
Deutschland