Pressemitteilung Nr. 477 vom 01.08.2014 Landeshauptstadt bittet um Hinweise zum Kulturpolitischen Konzept

Kommentierung noch bis 8. August im Internet möglich

Interessierte Potsdamerinnen und Potsdamer können ihre Meinung und Anregungen zum Entwurf für das Kulturpolitische Konzept der Landeshauptstadt Potsdam noch bis zum
8. August online mitteilen. Unter www.potsdam.de/leitlinien-kultur ist der aktuelle Entwurf des Konzeptes zu finden, ebenso ein Formularfeld für Rückmeldungen. Alle eingegangenen Hinweise werden zusammen mit dem Konzeptentwurf dem Kulturausschuss zur Beratung und Empfehlung vorgelegt. Voraussichtlich im Dezember entscheidet dann die Stadtverordnetenversammlung über die Fortschreibung der Kulturpolitischen Leitlinien.

Im Jahr 2007 hat die Landeshauptstadt Potsdam ihre Kulturpolitischen Konzepte 2008-2012 zu den Schwerpunkten „Kulturelles Gedächtnis der Landeshauptstadt“, „Förderung der kulturellen Vielfalt“ und „Einführung des Städtischen Kulturmarketings“ vorgelegt. Neben Leitlinien für die Kulturpolitik der Landeshauptstadt wurden Entwicklungsschwerpunkte und Maßnahmen für die Kulturförderung aktuell festgeschrieben. Dabei wurden vier zentrale Entwicklungsthemen bestimmt: Kulturtourismus,  Kreativwirtschaft, kulturelle Bildung sowie Festivals und Veranstaltungen. Für jede dieser Gruppen wurden zunächst auf Grundlage des Erreichten erste Ziele und Maßnahmen für die Fortschreibung entwickelt. Auf Grundlage von Diskussionen wurde anschließend der Entwurf „Kulturstrategie der Landeshauptstadt Potsdam – Fortschreibung der Kulturpolitischen Konzepte für die Jahre 2014–2018“ erstellt.

Der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam möchte von den Potsdamerinnen und Potsdamern wissen, was sie in diesem Kulturpolitischen Konzept besonders gelungen finden und wo sie noch Verbesserungsbedarf sehen. Auch die Bewertung der Schwerpunkte und Ergänzungsvorschläge sind gefragt.

 

Weitere Beiträge

Prof. Dr. Julia Glesner, Prof. Dr. Walid Hafezi, Dr. Birgit-Katharine Seemann und Dr. Sabine Haack haben die neue kulturpolitische Strategie der Landeshauptstadt Potsdam vorgestellt.
© Landeshauptstadt Potsdam/ Juliane Güldner

69 | Neuausrichtung der kulturpolitischen Strategie der Landeshauptstadt Potsdam – Fertigstellung des „Teils A: Grundlagen und Handlungsfelder“

Der erste Teil der neuen kulturpolitischen Strategie der Landeshauptstadt Potsdam, der in einem umfangreichen Prozess mit Beteiligung der Potsdamer Kulturschaffenden sowie Einwohnerinnen und Einwohnern erarbeitet wurde, liegt seit Februar 2024 vor. Darin werden die strategischen Grundlagen und Handlungsfelder der städtischen Kulturpolitik bis 2030 festgehalten.