Pressemitteilung Nr. 9 vom 08.01.2008 Naturkundemuseum Potsdam: Erste Thematische Sonntagsführung 2008

Die erste Thematische Sonntagsführung des Naturkundemuseums Potsdam stellt am
13. Januar um 11 Uhr die prominentesten Tiere und Pflanzen des Jahres 2008 vor. Jedes Jahr küren Natur- und Umweltverbände besonders gefährdete Tiere und Pflanzen mit dieser Auszeichnung. Neben dem Kuckuck, dem Vogel des Jahres, der in einer neuen Darstellung zu sehen ist, kann man auch den Laubfrosch sehen. Als vermeintlicher Wetterfrosch im Einmachglas ist er wohl die bekannteste heimische Amphibienart und wurde zum „Lurch des Jahres" gewählt. Leider wird dieser einheimische Sympathieträger immer seltener. Der Bitterling, ein kleiner Mini-Karpfen mit Vorliebe für Muscheln, ist „Fisch des Jahres" und lebt putzmunter im Aquarium des Museums. Seinen Namen bekam der kleine Karpfen wegen des bitteren Geschmacks seines Fleisches. Auch das nordamerikanische Wild-Truthuhn, ist in der Ausstellung „in der Spur des Menschen" zu sehen. Es ist die Wildform der Bronzepute, die zur „Gefährdeten Nutztierrasse des Jahres 2008" bestimmt wurde.
Auf die anderen Tieren und Pflanzen darf man gespannt sein. Die Führung bietet für Erwachsene und Kinder eine Fülle von Informationen und Neuigkeiten.
Treffpunkt ist Sonntag, 13. Januar 2008, 11 Uhr im Naturkundemuseum Potsdam, Breite Straße 13.
Anmeldung zur Führung sind unter der Telefonnummer +49 331 289-6707 möglich. Der Eintritt beträgt für Erwachsen 5 Euro und für Kinder 1 Euro.
Zu erreichen ist das Museum mit der Buslinie 695, Haltestelle Naturkundemuseum in der Breiten Straße oder mit jeder Straßenbahnlinie Haltestelle Alter Markt und einem Fußweg von 5 Minuten.