Pressemitteilung Nr. 6 vom 06.01.2014 Oberbürgermeister empfängt Sternsinger

Die Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul und Oberbürgermeister Jann Jakobs befestigen die Segensbitte an der Rathaustür.
© Landeshauptstadt Potsdam/Pressestelle
2014 01 06 006 Sternsinger_web
Oberbürgermeister Jann Jakobs hat heute die Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul empfangen und mit ihnen die Segensbitte an der Rathaustür befestigt. "Ich freue mich, die Sternsinger zu begrüßen. Ihre Aktion für Flüchtlingskinder in Malawi unterstütze ich von Herzen gern", sagte der Oberbürgermeister. Er übergab persönlich eine Geldspende und Süßigkeiten.

Die 56. Sternsingeraktion steht in diesem Jahr unter dem Titel: "Segen bringen und Segen sein - Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit". Mit den von ihnen gesammelten Spenden unterstützen die Sternsinger Programme zur Traumatherapie und die Schulausbildung im Flüchtlingslager in Dzaleka (Malawi). Mit ihrem Engagement wollen sie außerdem Kindern aus Syrien, Sri Lanka oder Sierra Leone helfen. Nach Angaben des Flüchtlingshilfswerkes der Vereinten Nationen waren im vergangenen Jahr weltweit 45,5 Millionen Menschen auf der Flucht. 46 Prozent davon sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Die häufigsten Ursachen für die Flucht sind Kriege und bewaffnete Konflikt, Terror, Verfolgung sowie Natur- und Umweltkatastrophen.