Pressemitteilung Nr. 2 vom 03.01.2014 Tiere und Pflanzen des Jahres sind Thema in der Grünen Stunde

Grünspecht. Foto Naturkundemuseum
© Grünspecht. Foto Naturkundemuseum
2014 01 03 002 Grüne Stunde_web

Mit dem Vogel des Jahres 2014, dem Grünspecht, beschäftigt sich das Naturkundemuseum Potsdam in der ersten Grünen Stunde des Jahres am Dienstag, 7. Januar 2014, um 15 Uhr. Die Diplom-Biologin Christiane Schröder berichtet über die Art, deren Bestand sich mit 42.000 Brutpaaren mittlerweile wieder stabilisiert hat. Den Beinamen "Lachvogel" erhielt der oft am Erdboden anzutreffende große Specht wegen seines markanten Rufes, der wie gellendes Lachen klingt. Neben dem Grünspecht stellt die Referentin auch die anderen Tiere und Pflanzen vor, die von den Natur- und Umweltverbänden zu den "Pflanzen und Tieren des Jahres" gewählt wurden. Der Vortrag richtet sich an ein erwachsenes Publikum.

Interessenten, gern auch Gruppen, können sich im Naturkundemuseum Potsdam unter der Telefonnummer 289 6707 oder per Mail unter naturkundemuseum@rathaus.potsdam.de für die Veranstaltung anmelden. Der Teilnahmebetrag beträgt 8 Euro. Das Naturkundemuseum in der
Breiten Straße 13 ist mit dem Bus 606 zu erreichen.