Abschlussveranstaltung zur Fortschreibung des Wohnungspolitischen Konzeptes

Die Grafik zeigt drei Sprechblasen und den Schriftzug "Wie wollen wir lenben?" in den Farben Blau und Grün.
© Atelier Hurra
Wort-Bild-Marke für die Fortschreibung des wohnungspolitischen Konzeptes (Grafik: Atelier Hurra)

Wie wollen wir wohnen?

Diese Frage stand in diesem Jahr besonders im Fokus. Die Landeshauptstadt Potsdam schreibt ihr wohnungspolitisches Konzept fort. Dazu fanden zwei öffentliche Dialogforen mit den Themenschwerpunkten 1) "Wohnen der Zukunft", 2) "Klima und Energie" sowie "Bedarfsgerechter Wohnraum" statt. Hier wurden unterschiedliche Perspektiven eingebracht, außerdem sind die Ergebnisse der Fachworkshops eingeflossen. Die Erkenntnisse aus den Beteiligungsveranstaltungen, die Ergebnisse einer Wirkungsanalyse des Wohnungspolitischen Ausgangskonzeptes aus 2015 sowie umfangreiche Analysen zum Potsdamer Wohnungsmarkt wurden zusammengetragen und ausgewertet. Im Ergebnis entstanden Handlungsempfehlungen, die auf die neuen Rahmenbedingungen des Potsdamer Wohnungsmarktes reagieren und damit wohnungspolitische Schwerpunkte für die nächsten Jahre aufzeigen.

Diese wohnungspolitischen Handlungsempfehlungen möchten wir Ihnen gerne vorstellen und laden Sie herzlich zur öffentlichen Abschlussveranstaltung im Potsdam-Museum ein.

Mit dabei sind auch Oberbürgermeister Mike Schubert und die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier.

Zeit: 25. Januar 2024 - 18:30 - 20:30 Uhr
Ort: Potsdam-Museum

Keine Anmeldung erforderlich!

 

Anfahrt / Erreichbarkeit

Öffentliche Verkehrsmittel
Das Potsdam Museum (Altes Rathaus) erreichen Sie am besten mit dem öffentlichen Nahverkehr und natürlich auch gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß .

Bahn: S-Bahn (S 7) / RE bis „Potsdam Hbf“
Von dort ca. 8 Minuten zu Fuß über die „Lange Brücke“
Tram: 91, 92, 93, 96, 98, 99
Straßenbahnhaltestelle: Potsdam, Alter Markt/Landtag
Bus: 603, 605, 609, 631, 638, 639, 695
Potsdamer Wassertaxi, Haltestelle: Lange Brücke

Mit dem Fahrrad zum Museum
Sie erreichen unser Haus, Am Alten Markt, auch bequem mit dem Fahrrad. Ein ausgewiesenen Fahrradparkplatz finden Sie direkt neben dem Museum (Alten Rathaus) in Richtung Straße Am Alten Markt.

Mit dem Auto
Pkw : Über den Berliner Ring (A10)
Abfahrt „Potsdam-Süd“ oder „Potsdam-Nord“;
Gebührenpflichtige Parkplätze sind in unmittelbarer Umgebung des Alten Marktes vorhanden.

Parkmöglichkeiten für PKW 
Parkhaus P+R Bahnhofspassagen, Babelsberger Str. 16
Parkplatz Am Kanal
Parkplatz Am Lustgarten, Lustgartenwall
Parkhaus Wilhelm-Galerie, Platz der Einheit Ost
Parkhaus Am Neuen Markt

Adresse

Potsdam-Museum
Am Alten Markt 9
14467 Potsdam
Deutschland

  • Barrierefreier Aufzug Barrierefreier Aufzug

Weitere Beiträge

Dialogforum Wohnungspolitisches Konzept
© LHP/ Robert Schnabel

21 | Wie wollen wir wohnen? Abschlussveranstaltung am 25. Januar

Wie wollen wir wohnen? Unter Beteiligung der Öffentlichkeit hat die Landeshauptstadt Potsdam in den vergangenen Monaten das wohnungspolitische Konzept erarbeitet. Dabei wurden die jüngeren Entwicklungen am Potsdamer Wohnungsmarkt sowie die wohnungspolitischen Rahmenbedingungen genauer betrachtet.