Bürgermeister Burkhard Exner

Geschäftsbereich 1 - Finanzen, Investitionen und Controlling
Bürgermeister und Beigeordneter für Finanzen, Investitionen und Controlling: Burkhard Exner.
© Karoline Wolf

Bürgermeister und Beigeordneter für Finanzen, Investitionen und Controlling: Burkhard Exner.

Geboren am: 23. März 1958
verheiratet, 1 Kind
Mitglied der SPD

  • 1976 Abitur in Berlin-Steglitz
  • 1977 – 1983 Studium der Rechtswissenschaften und (teilw.) der Wirtschaftswissenschaften an der Freien Universität Berlin
  • 1983 Erstes juristisches Staatsexamen (mit Prädikat)
  • 1983 - 1986 Referendar beim Kammergericht Berlin
  • 1986 Zweites (großes) juristisches Staatsexamen
  • 1986 – 1991 Selbständiger Rechtsanwalt, Zulassung zum Landgericht Berlin und Kammergericht
  • 1990 – 1991 Rechtssekretär der Gewerkschaft ÖTV
  • 1991 – 1993 Rechtsamtsleiter und Justiziar, Landkreis Nauen – Aufbau des Rechtsamtes
  • 1994 – 1997 Rechtsamtsleiter und Justiziar, Landkreis Havelland (Rechtsnachfolger der Landkreise Nauen und Rathenow)
  • 1997 – 2000 Leiter des Rechts- und Kommunalaufsichtsamtes und Justiziar, Landkreis Havelland
  • 2000 – 2002 Erster Beigeordneter (stellv. Landrat), Landkreis Havelland, Leiter des Dezernates für allgemeine Verwaltung, Finanzen und Recht, 
    2001/ 2002 vertretungsweise zugleich Leiter des Dezernates für Jugend, Soziales, Schule, Gesundheit und Kultur
  • Von 8/2002 bis 12/2018 Beigeordneter für Zentrale Steuerung und Finanzen der Landeshauptstadt Potsdam
  • 1. Januar 2006 Wahl zum Bürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam
  • 4. September 2013 Wiederwahl als Bürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam zum 1. Januar 2014
  • Seit 1. Januar 2019 Beigeordneter für Finanzen, Investitionen und Controlling der Landeshauptstadt Potsdam