Veranstaltungen der Städtischen Musikschule Potsdam

Junge Violinistin spielt ihr Instrument im Freien, unscharfer schöner Hintergrund
© J.Pfeuffer
Violinistin auf der Wasserbühne des Belvedere (Foto J.Pfeuffer)

Die Städtische Musikschule Potsdam veranstaltete zu ihrem 70. Jubiläum zahlreiche Sonderkonzerte. Rückblicke und Dokumentationen finden Sie in unserer Jubiläumsrubrik.

Januar 2025

Freitag | 10. Januar 2025 | 17.30 Uhr
internes Klassenvorspiel Gitarre | G. Angerhöfer
Kammermusiksaal | Jägerstraße 3/4

Samstag | 11. Januar 2025 | 11.00 Uhr
internes Klassenvorspiel Violine | A. Jerye
Kammermusiksaal | Jägerstraße 3/4

Samstag | 11. Januar 2025 | 14.00 Uhr
internes Vorspiel auf „Jugend musiziert“ | S. Schmalz
Kammermusiksaal | Jägerstraße 3/4

Montag | 13. Januar 2025 | 18.00 Uhr
internes Übungsvorspiel aller Fachgruppen in Vorbereitung auf „Jugend musiziert“
Kammermusiksaal | Jägerstraße 3/4

Dienstag | 14. Januar 2025 | 18.00 Uhr
internes Übungsvorspiel aller Fachgruppen in Vorbereitung auf „Jugend musiziert“
Kammermusiksaal | Jägerstraße 3/4

Mittwoch | 15. Januar 2025 | 17.30 Uhr
internes Übungsvorspiel aller Fachgruppen in Vorbereitung auf „Jugend musiziert“
Kammermusiksaal | Jägerstraße 3/4

Donnerstag | 16. Januar 2025 | 18.00 Uhr
internes Fachgruppenvorspiel Bläser | U. Huth
Kammermusiksaal | Jägerstraße 3/4

Freitag | 17. Januar 2025 | 18.00 Uhr
internes Übungsvorspiel der Fachgruppe Streicher in Vorbereitung auf „Jugend musiziert“
Kammermusiksaal | Jägerstraße 3/4

Freitag| 17. Januar 2025 | 18.00 Uhr
internes Übungsvorspiel der Fachgruppe Zupfinstrumente in Vorbereitung auf „Jugend musiziert“
Kammermusiksaal | Galileistraße 6

Samstag | 18. Januar 2025 | 16.00 Uhr
internes Klassenvorspiel Querflöte in Vorbereitung auf „Jugend musiziert“
Kammermusiksaal | Jägerstraße 3/4

Montag | 20. Januar 2025 | 18.00 Uhr
internes Klassenvorspiel Klavier
H. Lupuleak / M. Krejči
Kammermusiksaal | Jägerstraße 3/4

Montag | 20. Januar 2025 | 18.00 Uhr
internes Übungsvorspiel aller Fachgruppen in Vorbereitung auf „Jugend musiziert“
Kammermusiksaal | Jägerstraße 3/4

Dienstag | 21. Januar 2025 | 18.00 Uhr
internes Übungsvorspiel aller Fachgruppen in Vorbereitung auf „Jugend musiziert“
Kammermusiksaal | Jägerstraße 3/4

Dienstag | 21. Januar 2025 | 19.00 Uhr
internes Klassenvorspiel E-Gitarre | T. Walter  
Kammermusiksaal | Galileistraße 6

Mittwoch | 22. Januar 2025 | 17.30 Uhr
internes Übungsvorspiel aller Fachgruppen in Vorbereitung auf „Jugend musiziert“
Kammermusiksaal | Jägerstraße 3/4

Donnerstag | 22. Januar 2025 | 18.00 Uhr
internes Übungsvorspiel aller Fachgruppen in Vorbereitung auf „Jugend musiziert“
Kammermusiksaal | Jägerstraße 3/4

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“
24.- 26. Januar 2025

Dienstag | 28. Januar 2025 | 18.00 Uhr
internes Klassenvorspiel Gitarre | A. Stahl
Kammermusiksaal | Jägerstraße 3/4

Mittwoch | 29. Januar 2025 | 18.30 Uhr
internes Klassenvorspiel Posaune | T. Krause
Kammermusiksaal | Jägerstraße 3/4

Donnerstag | 30. Januar 2025 | 18.30 Uhr
internes Klassenvorspiel Blockflöte | U. Huth
Kammermusiksaal | Jägerstraße 3/4
 

Winterferien
03. Februar 2025 bis 08. Februar 2025

 

***

Ansprechpartnerin für Veranstaltungen in der Städtischen Musikschule Potsdam "Johann Sebastian Bach": Frau Pfefferkorn

Weitere Beiträge

Auf der spektakulären Bühne des Nikolaisaal dirigiert ein Mann ein großes Orchester. Zur Linken sehen wir im Dunkeln sehr viel Publikum.
© Christoph Hillmann

Moment mal! #55 - Sinfonische Klänge

Beim Benefizkonzert der MBS musizierten 125 Musikerinnen der Städtischen Musikschule im ausverkauften Nikolaisaal und erspielten eine Gesamtspende von 7000,- € für die "Kältehilfe" des Arbeiter Samariter Bund. Dafür hatte die Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam in Kooperation mit der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ zu einem festlichen Konzertabend in den Nikolaisaal eingeladen...
Im prächtigen Saal von Schloss Sanssouci musizieren viele uniformierte Berufsmusiker*innen und Kinder in historischen Gewändern
© D. Kohnen

Moment mal! #54 - Saitentänzer im "ersten Türchen"

Wow – das Hannoversche Orchester der Bundespolizei ist eigens für einen Videodreh mit den „Saitentänzern“ und "STRINGendo", den Jugendnachwuchsorchestern der Städtischen Musikschule, nach Potsdam gereist. Und so hat die unermüdliche Orchesterleiterin Daniela Kohnen und ihr Team allen Kindern und Jugendlichen des Orchesters ein unvergessliches Erlebnis bereiten können! Entstanden ist ein sehr aufwändig gedrehtes Musikvideo.