Pressemitteilung Nr. 6 vom 04.01.2012 Oberbürgermeister eröffnet Ausstellung World Press Photo 11


Für drei Wochen ist die journalistische Foto-Welt zu Gast in Potsdam in Gestalt der weltbesten Pressebilder des Jahres 2011. Somit kann sich Potsdam einreihen in namhafte Ausstellungsorte wie Amsterdam, Barcelona, Berlin, Montreal, Moskau, New York, Paris, Rom oder Wien. Es werden 177 Fotos von mehr als 50 namhaften Fotografen aus der ganzen Welt gezeigt.

"Als Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam freut es mich natürlich besonders, wenn diese bedeutende Ausstellung hier bei uns gezeigt wird", sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs bei der Eröffnung der Ausstellung am 3. Januar. Und es könnte kaum einen besseren Ort geben für eine derartig beeindruckende Ausstellung als die täglich von Zigtausenden durchquerte Bahnhofspassage Potsdam, fügte er an.

Die ausgewählten Exponate bieten ein breites Spektrum an Themen und Perspektiven. Die inhaltlichen Kategorien der Fotos reichen von Einzelportraits und Reportagen über aktuelle Themen bis hin zu Kunst und Kultur sowie Sport. Gewürdigt wird gerade auch bei den Reportagen der Mut der Fotografen, unter extremen, oft lebensbedrohlichen Bedingungen aussagekräftige Zeugnisse menschlichen Handelns zu schaffen.

Im Jahr 1955 wurde die World Press Photo Foundation als unabhängige, gemeinnützige Organisation in den Niederlanden gegründet. Sie sieht ihre Hauptaufgabe in der Unterstützung professioneller Pressefotografie. Jährlich ruft diese Institution des Fotojournalismus mit Sitz in Amsterdam Pressefotografen und Fotojournalisten auf der ganzen Welt zur Teilnahme am World Press Photo-Award, dem weltweit größten und anerkanntesten Wettbewerb für Pressefotografie, auf. Eine internationale, von der World Press Photo Foundation unabhängige, Jury in jeweils wechselnder Besetzung kürt in Amsterdam die Siegerfotos in 10 Kategorien und wählt ein Bild als das Pressefoto des Jahres.

Die Fotos sind noch bis zum 22. Januar in der Bahnhofspassage im Potsdamer Hauptbahnhof zu sehen.