Pressemitteilung Nr. 803 vom 16.11.2017 Klimapartnerschaft mit Sansibar auf der COP23

Beim internationalen Vernetzungstreffen anlässlich der Weltklimakonferenz COP23 trafen sich Akteure aus 18 kommunalen Klimapartnerschaften. Kommunen aus Burkina Faso, Bolivien, Costa Rica, Deutschland, Ecuador, Ghana, Nicaragua, Senegal, Südafrika und Tansania waren vertreten. Unter ihnen war auch Potsdam mit der Klimapartnerschaft mit Sansibar. Auf dem Treffen wurden das Engagement und die Bedürfnisse der Kommunen im Klimaschutz besprochen. Der Lord Mayor von Sansibar Stadt, Khatib Abdulrahman Khatib hat die Anliegen im Forum der Bürgermeister weltweit eingebracht.

Das Projekt „Kommunale Klimapartnerschaften“ wird von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW und im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durchgeführt. Mehr zum Klimagipfel der Kommunen und Regionen: www.cities-and-regions.org.