Pressemitteilung Nr. 360 vom 01.07.2021 Einheitliche Regelung zur Vermietung kommunaler Räume

Zwei Monate vor Wahlen keine Nutzung durch politische Parteien möglich
Veranstaltungssaal (© Potsdam Museum,
© Oberhammer, Kienzle)
Veranstaltungssaal (© Potsdam Museum, Foto: Oberhammer, Kienzle)

Die Landeshauptstadt Potsdam vereinheitlicht ihre Nutzungsbedingungen der öffentlichen anmietbaren Räume: Im Zeitraum von jeweils zwei Monaten vor einer Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahl in Brandenburg ist eine Vermietung an politische Parteien zum Zweck von Wahlkampfveranstaltungen ausgeschlossen. Dies gilt auch für Organisationen oder Vereinigungen mit einem erkennbaren Bezug zu einer Partei.

Die Regelung wird bereits bei der Vergabe von Schulräumen angewandt und wird nun auf alle kommunalen Räume, wie zum Beispiel Säle von städtischen Einrichtungen oder Bürgerhäusern sowie die Räume der kommunalen Tochtergesellschaften erweitert.

Weitere Beiträge

Nikolaisaal Potsdam

Das Haus kann für Kongresse, Personalversammlungen, Firmenpräsentationen, Events und Empfänge bis hin zu Filmaufnahmen gemietet werden.