Schreiben ist gefährlich

7. Juli 2024 | 12:00
Die „Tintenwelt“-Romane Cornelia Funkes sind ein Regenbogen im Grau der konventionellen Jugendbuchliteratur. Cornelia Funke erzählt darin nicht nur eine nervenzerfetzend spannende und unterhaltsame Geschichten über Liebe und Verrat, Leben und Schreiben, die „Tintenwelt“-Saga ist auch eine Liebeserklärung an die Literatur selbst.
So auch „Die Farbe der Rache“ – der heiß ersehnte vierte „Tintenwelt“-Band. Im Mittelpunkt der Handlung steht ein Buchillustrator, der durch sein Werk Menschen buchstäblich ausradieren kann. Es geht also um die moralische Verantwortung des Künstlers für sein Werk. „Die Kunst scherte sich nicht um ein paar hungrige Kinder! Große Kunst verlangte Opfer!“ denkt dieser Illustrator. Und eine andere Figur erklärt: „Bücher … traut ihnen nicht. Sie können einen fortbringen, an fremde Orte, in andere Welten, nur durch Worte, die sie enthalten.“

Lesung und Gespräch
Moderation: Denis Scheck

Veranstaltungsort

Hans Otto Theater
Schiffbauergasse 11
14467 Potsdam
Deutschland

Veranstalter

lit:pots e.V.