Schloss Cecilienhof und die Potsdamer Konferenz

1. November 2022 – 31. Oktober 2024
Dauerausstellung: Die Dreimächtekonferenz und das Potsdamer Abkommen 1945

Im Sommer 1945 wurde im Potsdamer Schloss Cecilienhof Weltgeschichte geschrieben: Nach dem Ende der Kampfhandlungen in Europa trafen sich hier die Vertreter der drei Hauptalliierten des Zweiten Weltkriegs, um auf höchster Ebene über die Neuordnung Europas und das künftige Schicksal Deutschlands zu beraten. Teilnehmer der Zusammenkunft waren die Staatsoberhäupter, Regierungschefs und Außenminister der USA, der Sowjetunion und Großbritanniens: Harry S. Truman, Joseph Stalin und Winston Churchill, der von seinem Nachfolger Clement Attlee abgelöst wurde. Die Ergebnisse der offiziell als „Dreimächtekonferenz von Berlin“ bezeichneten Konferenz wurden im Potsdamer Abkommen und in der Potsdamer Erklärung festgehalten.

Auch heute, über 70 Jahre nach dem Ende der Konferenz, ist Schloss Cecilienhof als weltpolitisch bedeutsamer Ort Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt.

Info

November bis März Dienstag bis Sonntag 10–16:30 Uhr April bis Oktober Dienstag bis Sonntag 10–17:30 Uhr

Veranstaltungsort

Schloss Cecilienhof
Im Neuen Garten 11
14469 Potsdam
Deutschland

Veranstalter

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)

E-Mail