Kolumne der Woche: Potsdam im WM-Fieber

Oberbürgermeister Jann Jakobs
© Oberbürgermeister Jann Jakobs
Oberbürgermeister Jann Jakobs

18. Juni 2018

Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer,

nach dem fulminanten Auftakt Russlands gegen Saudi-Arabien hat die Fußball-Weltmeisterschaft bereits früh an Tempo aufgenommen. Am Sonntag nun griff die deutsche Nationalmannschaft gegen Mexiko ins Geschehen ein – leider mit unschönem Ausgang. Das 0-1 drückte ganz schön auf die Stimmung. Dennoch: Alle bangen mit. Es ist WM-Fieber in der Landeshauptstadt, schön, dass es wieder so weit ist. Denn in den nächsten Wochen erwacht das Leben in Potsdam mit zahllosen Public-Viewing-Veranstaltungen. Wie weiland 2006, als wir die Ukraine zu Gast hatten in der Landeshauptstadt, die ein eigenes kleines Dorf auf dem Luisenplatz errichteten und die Stadt wochenlang in Atem hielt.

Ich werde am Sonntag das erste deutsche Spiel im Lindenpark verfolgen, wo traditionell und mit großer Anteilnahme alle WM-Spiele übertragen werden. Am Abend schaue ich mir dann mit dem Freundeskreis Luzern die Begegnung der Schweiz gegen Brasilien auf dem Gelände des RBB an der Marlene-Dietrich-Allee an. Und sogar unsere Termine stehen in diesen Tagen unter dem Stern der Fußball-Weltmeisterschaft. So eröffnen wir am Donnerstag den neuen Kunstrasenplatz an der Drewitzer Straße, bei dem ich das Vergnügen haben werde, mit der Bildungsministerin Britta Ernst auf die Torwand schießen zu dürfen.

Potsdam wird in diesen Wochen ein buntes, internationales Flair erleben, für das die Spiele der Weltmeisterschaft sorgen werden. Ich hoffe, dass ich viele von Ihnen dann auch bei den Public-Viewing-Veranstaltungen treffen werde – ob im Lindenpark, auf dem Luisenplatz vor dem gleichnamigen Hotel, in der Schiffbauergasse, auf dem Krongut Bornstedt oder im Volkspark. Ein besonderes Erlebnis dürfte auch das öffentliche Fußballgucken auf dem ehemaligen RAW-Gelände sein. Zumindest alle Deutschland-Spiele werden dort übertragen. Ich bin gespannt und gucke mal, dass mein Terminkalender es erlaubt, auch einmal dort vorbeizuschauen.

Denn natürlich fiebere auch ich dem nächsten Spiel von Jogis Jungs entgegen. Und WM-Fieber bedeutet vor allem eines: Alles andere wird zur Nebensache. Schon nach wenigen Tagen geht es bei fast jedem Gespräch erstmal um die richtige Taktik, den richtigen Torhüter oder das richtige Outfit vor dem Fernseher. Ansonsten ganz vernünftige Mitmenschen laufen mit leerem Blick durch die Stadt, um die wenigen Stunden zum nächsten Spiel zu überbrücken. Ich hoffe, dass auch Sie in den kommenden Wochen die wichtigste Nebensache der Welt genießen können. Ich jedenfalls habe es mir vorgenommen. Vielleicht dann auch mit einem besseren Ausgang für die deutsche Nationalmannschaft.

Ihr
Jann Jakobs