Kolumne der Woche: Ferienstart

Oberbürgermeister Jann Jakobs
© Oberbürgermeister Jann Jakobs
Oberbürgermeister Jann Jakobs

23. Juli 2017

Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer,

für viele von uns beginnt nun die vielleicht schönste Zeit des Jahres. Die Schule ist vorbei, sechs Wochen lang heißt es Reisen, Ferienjob oder einfach mal die freie Zeit in Potsdam und Umgebung genießen. Knapp 8000 Schülerinnen und Schüler haben am Mittwoch ihre Zeugnisse bekommen und ich hoffe, dass es überwiegend Freude über gute Noten gab statt Groll über ein misslungenes Schuljahr. Doch liebe Eltern, selbst wenn es nicht die Traumnoten waren, so ist es doch am wichtigsten, dass aus den Kindern anständige, aufrichtige und selbstbewusste Erwachsene werden. 

Alle von uns haben wahrscheinlich gemerkt, dass die Sommerferien begonnen haben: Die Bahnen sind in den Stoßzeiten nicht mehr ganz so voll, die Blechlawine vor Schulen gibt es seit einigen Tagen nicht, in den Büros sind einige Plätze frei und insgesamt scheint sich so langsam die Sommerruhe über die Stadt zu legen. Für andere wiederum heißt dies, kräftig anzupacken. Denn gerade im Straßenbau wird die Ferienzeit genutzt, um wichtige Bauarbeiten durchzuführen und pünktlich bis zum Ferienende Anfang September abzuschließen. Was vielen Autofahrerinnen und Autofahrern wieder den Schweiß auf die Stirn treiben wird, ist absolut nötig, um die Verkehrsinfrastruktur zu erhalten und zu verbessern. Und wenn Sie immer aktuell wissen wollen, wo gebaut wird, schauen Sie einfach auf www.mobil-potsdam.de

Eine abwechslungsreiche Ferienzeit bieten die vielen Museen und Freizeiteinrichtungen den Schülerinnen und Schülern in diesem Jahr wieder mit dem Ferienpass. 10.000 Pässe sind in den vergangenen Wochen an den Grundschulen verteilt worden. Damit haben alle Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, auch sechs Wochen Potsdam nicht nur zu überstehen, sondern richtig Spaß zu haben. Langeweile? Nicht mit uns!

Vielleicht war Ihr Kind ja auch bei der Zensurenparty im Jugendklub Otto Nagel. Der Club in der Waldstadt feiert in diesem Jahr Jubiläum. Seit 35 Jahren werden dort Kinder betreut und können ihre Zeit kreativ nutzen. Und wer die Party verpasst hat, sollte zumindest die Ferienabschlussparty am 1. September dort nutzen. Im Ferienpass sind auch 21 Gutscheine, mit denen es einmalige Vergünstigungen gibt. Beispielsweise im Filmpark Babelsberg, im Extavium und im Abenteuerpark. Auch das Naturkundemuseum Potsdam bietet wieder ein tolles Ferienangebot für alle Kinder und Jugendliche. Insgesamt gibt es mehr als 400 Veranstaltungen in den kommenden Wochen in der Stadt. Nachzulesen ist das alles auch auf www.ferienpass-potsdam.de.

Besonders freue ich mich auf diese Woche, denn die Kinder bauen Am Schlaatz wieder ihre eigene Stadt. Ab Montag treffen sich wieder zahlreiche Nachwuchs-Architekten, -Bauleiter und –Schreiner, die am Ende der Woche eine kleine Stadt mit Rathaus, Saloon und anderen Gebäuden errichtet haben. Dann heißt es für mich den Kindern Stadtrecht zu gewähren und deren gewählten Oberbürgermeister – oder Oberbürgermeisterin – die Amtsgeschäfte zu übertragen. Eine tolle Aktion, deren ehrenamtlichen Helfer in dieser Woche zu Recht den Ehrenamtspreis der Landeshauptstadt verliehen bekommen haben.

Potsdam hat also viel zu bieten. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine schöne Ferienzeit und allen eine wunderbare Urlaubszeit.

Ihr Jann Jakobs