Kolumne der Woche: Die Stadt für eine Nacht erstrahlt wieder

Oberbürgermeister Jann Jakobs
© Oberbürgermeister Jann Jakobs
Oberbürgermeister Jann Jakobs

24. Juni 2018

Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer,

am kommenden Samstag um 14 Uhr heißt es „Licht an!“, wenn die „Stadt für eine Nacht“ zum neunten Mal ihre Tore öffnet und Potsdamerinnen und Potsdamer sowie Gäste in der Schiffbauergasse willkommen heißt. Das 24-Stunden-Kulturfestival am Ufer des Tiefen Sees ist jedes Jahr einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender unserer Stadt. Ich freue mich schon jetzt auf die besondere Atmosphäre in der Schiffbauergasse, auf die Bewohner aus Kultur, Wissenschaft, sozialen Bereichen und das abwechslungsreiche Programm im Erlebnisquartier.

Die „Stadt für eine Nacht“ steht im diesem Jahr ganz im Zeichen des Lichts: Künstler präsentieren Installationen aus Licht und Schatten oder eröffnen die „Kapelle der Erleuchtung“, Wissenschaftler laden zum Experimentieren und Diskutieren ein und geben Einblicke in ihre Forschung, Kultur- und Bildungsreinrichtungen informieren über Lichtverschmutzung, nachtaktive Tiere oder die innere Uhr des Menschen. Auch Märchen, Spiele und Programmier-Workshops rund um das Thema Licht finden sich in der Miniaturstadt. Zwei echte Publikumslieblinge aus dem vergangenen Jahr sind außerdem wieder für die Besucherinnen und Besucher da – das Wasserspielmobil und Open Stage im Tiefen See.

Auf den umliegenden Bühnen präsentiert sich bei mehr als 100 Programmpunkten die ganze Vielfalt der Kulturhäuser der Schiffbauergasse: Tanz, Theater, Literatur, Film, Lichtinstallationen, Konzerte von Jazz über Klassik bis Rock und Soul oder Tango auf der Seebühne. Am späten Abend übernehmen dann unter anderem DJs, die Silent Disco und der Drum Club. Die Liste ließe sich noch lange fortsetzen. Am besten, Sie laden Ihre Freunde und Familie ein und entdecken selbst, was Ihnen am besten gefällt. 

Natürlich ist der Eintritt auf das Festivalgelände wieder frei. So kann jeder die Vielfalt in der „Stadt für eine Nacht“ entdecken. Familien mit Kindern sind ebenso willkommen wie  Nachtschwärmer, Genießer und Entdecker. Jede und jeder ist eingeladen, die Stadt in der Stadt zu besuchen.

Da das Festival, das die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit dem Hans Otto Theater und den Akteuren der Schiffbauergasse veranstaltet, immer beliebter wird und immer mehr Menschen anzieht, steigen auch die Anforderungen an die Sicherheit. Besucher werden gebeten, keine Glasflaschen, großen Taschen oder Hunde ohne Leine mit auf das Festivalgelände zu bringen und die Hausordnung im Sinne eines friedlichen Festes zu beachten.

Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, ich wünsche Ihnen viel Spaß, spannende und eindrucksvolle Erlebnisse und viele schöne Stunden in der „Stadt für eine Nacht“. Allen, die an der Vorbereitung und Organisation des Festivals beteiligt sind, wünsche ich gutes Gelingen und bestes Wetter!

Wir sehen uns in der „Stadt für eine Nacht“!

Ihr Jann Jakobs