Freier Eintritt und kostenfreie Führungen für Schülerinnen und Schüler in der Gedenkstätte Lindenstraße

Gedenkstätte Lindenstraße,
© Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
Gedenkstätte Lindenstraße, Foto: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße

Die Gedenkstätte Lindenstraße kann ab dem 1. März 2022 von Schülerinnen und Schülern kostenfrei besucht werden. Dies wird durch die Förderung der Stiftung vonseiten der Landeshauptstadt Potsdam und des Landes Brandenburg ermöglicht. Leiterin Maria Schultz glaubt, dass die Gedenkstätte dadurch als außerschulischer Lernort noch attraktiver wird: „Aufgrund der Pandemie sind in den letzten zwei Jahren viele Exkursionen und Klassenfahrten verschoben worden, wodurch junge Menschen auf die Erfahrung eines Gedenkstättenbesuchs oft verzichten mussten. Wir hoffen, dass viele Schülerinnen und Schüler, Schulklassen und Familien dies nun nachholen werden.“


Die neue Regelung gilt dauerhaft und umfasst alle Bildungsangebote der Stiftung. Schülerinnen und Schüler erhalten freien Eintritt zur Ausstellung sowie zu den öffentlichen Führungen, die jeden Samstag um 14 Uhr stattfinden. Schulklassen können über die Internetseite der Gedenkstätte Führungen sowie Zeitzeugengespräche kostenfrei buchen. Auch für längere Workshops und Seminare wird keine Gebühr mehr fällig. Interessierte Lehrkräfte können sich an die Gedenkstätte wenden, um individuell zugeschnittene Veranstaltungen zu besprechen.


Kontakt
Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
Tel. 0331-289 61 14
bildung@gedenkstaette-lindenstrasse.de           
www.gedenkstaette-lindenstrasse.de

Lindenstraße 54 | 14467 Potsdam
Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag 10-18 Uhr