Die Landesstelle für Chancengleichheit und Antidiskriminierung informiert Sie über Ihre Rechte und Rechtsschutzmöglichkeiten

Beratungsstelle für Bürgerinnen und Bürger
Deckblatt Flyer der Landesstelle für Chancengleichheit und Antidiskriminierung
© Deckblatt Flyer der Landesstelle für Chancengleichheit und Antidiskriminierung
Flyer der Landesstelle für Chancengleichheit und Antidiskriminierung (Quelle: MSGIV).

Die Landesstelle für Chancengleichheit und Antidiskriminierung ist auf Landesebene Anlauf- und Beratungsstelle für von Diskriminierung betroffene Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg. Sie informiert über Rechte und Rechtsschutzmöglichkeiten und leistet Unterstützung.

Vorrangiges Ziel der Landesstelle für Chancengleichheit und Antidiskriminierung ist es, dass diskriminierendes bzw. benachteiligendes Verhalten oder Handeln als solches erkannt und beendet wird.

Bürgerinnen und Bürger können im Einzelfall die Landesstelle kontaktieren, wenn sie eine Diskriminierung wegen der ethnischen Herkunft oder Nationalität, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Orientierung oder Identität durch die öffentliche Verwaltung vermuten.

Die Landesstelle

  • nimmt bei Bedarf Kontakt zu den handelnden Institutionen oder Behörden auf und bittet um Stellungnahme;
  • arbeitet mit den anderen Ressorts der Landesregierung und mit den Landesbeauftragten für Gleichstellung, Integration und Menschen mit Behinderungen zusammen;
  • steht in Kontakt mit der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und den in der Antidiskriminierungsarbeit tätigen Verbänden.

Die Beratungsstelle hat ihren Sitz im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandeburg (MSGIV). Eine förmliche Rechtsberatung kann und darf nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz durch das MSGIV nicht erfolgen.

Weitere Informationen und Kontakt finden Sie auf der Webseite der Landesstelle für Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
Der Flyer steht Ihnen unter "Downloads" zur Verfügung.

Downloads