Pressemitteilung Nr. 788 vom 21.12.2014 Prof. Friedrich Meinel trägt sich ins Goldene Buch ein

Prof. Friedrich Meinel hat sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen.
© Landeshauptstadt Potsdam
Prof. Friedrich Meinel hat sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen. Foto: Landeshauptstadt Potsdam

Der Kirchenmusiker der Erlösergemeinde, Prof. Friedrich Meinel, hat sich heute ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen. Seit 57 Jahren ist er dort als Organist und Chorleiter tätig, seit seinem Ruhestand 1996 ehrenamtlich. Oberbürgermeister Jann Jakobs würdigte das Engagement des 83-jährigen Kantors, der sich heute mit der Begleitung des Festgottesdienstes *von der Orgel* verabschiedete, mit einer Laudatio.

*Mit seinem herausragenden Engagement als Kirchenmusiker ist Prof. Friedrich Meinel ein großes Vorbild für alle*, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. *Seine 57-jährige Tätigkeit ist gerade in einer Zeit, in der wir in vielfältiger Weise vom Ehrenamt abhängig sind, ein großartiges Beispiel.

Prof. Friedrich Meinel ist 1931 in Schneeberg im Erzgebirge geboren und hat in Halle Kirchenmusik studiert. Seine erste hauptamtliche Kantorenstelle nahm er an St. Nikolai Mühlhausen, Thüringen an. Am 1. Oktober wechselt er mit 26 Jahren als Kantor zur Erlöserkirche Potsdam. Im Dezember 1964 wurde die große Schuke-Orgel eingeweiht, auf der Friedrich Meinel fortan in Gottesdiensten und Konzerten spielte. 1974 wurde er zum Kirchenmusikdirektor ernannt. 1988/89 übernahm Meinel interimistisch die Leitung der Kirchenmusikschule und des Domchores Greifswald.

Nach der Wende erhielt er im Jahr 1991 einen Lehrauftrag für künstlerisches Orgelspiel und Improvisation an der Universität der Künste Berlin, wo er 1995 zum Honorarprofessor ernannt wurde. 1997 bekam er den ersten Musikpreis des Landes Brandenburg. Im gleichen Jahr übergab er die gesamte Chorarbeit an Ud Joffe, blieb aber weiterhin Organist.

Weitere Beiträge

Ute Bankwitz und Rolf Kutzmutz haben sich in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen.
© Ute Bankwitz und Rolf Kutzmutz haben sich in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen.

PM 369 | Ute Bankwitz und Rolf Kutzmutz tragen sich ins Goldene Buch ein

In einer Feierstunde haben sich heute die langjährigen Stadtverordneten Ute Bankwitz (BürgerBündnis) und Rolf Kutzmutz (Die Linke) ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen. Oberbürgermeister Jann Jakobs dankte den beiden Politikern für ihr Engagement in den vergangenen 25 Jahren.