Pressemitteilung Nr. 52 vom 27.01.2006 Oberbürgermeister ehrt Benno Pludra mit Eintrag ins Goldene Buch der Landeshaupstadt Potsdam

Aus Anlass des 80. Geburtstages von Benno Pludra ehrt Oberbürgermeister Jann Jakobs im Rahmen einer Festveranstaltung den beliebten Schriftsteller mit dem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Potsdam. Dazu wird auch die vierte Klasse der Babelsberger Goetheschule erwartet, die den beliebten Kinderbuchautor mit einem selbstgestalteten Programm überraschen will. Die Veranstaltung findet am Freitag, 27. Januar 2006 um 10 Uhr in der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt- und Landesbibliothek, Am Kanal 47 statt.

Benno Pludra, 1925 in Mückenberg/Niederlausitz geboren, studierte in Halle und Berlin mehrere Semester Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte. Seitdem hat Benno Pludra, der noch heute in Potsdam - Nedlitz lebt, über 40 Kinder- und Jugendbücher verfasst. Für sein kinder- und jugendliterarisches Schaffen wurde er mehrfach ausgezeichnet. 1992 wurde seine Erzählung Siebenstorch mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Kinderbuch ausgezeichnet.

Der Potsdamer Autor Benno Pludra ist seit nahezu einem halben Jahrhundert eine unverwechselbare, maßgebliche Stimme in der deutschen und internationalen Kinder- und Jugendliteratur. Mit seinem Roman Tambari (1969) hat er sich in den Rang eines Klassikers hineingeschrieben, der noch heute gelesen wird. Das Gesamtwerk des Potsdamer Schriftstellers Benno Pludra ist von beeindruckender Vielseitigkeit und umfasst von Bilderbuchtexten für Kinder im Vor-Lesealter über Erstlesetexte bis hin zum Kinder- und Jugendbuch, von der märchenhaft-phantastischen bis zur realistischen Problemliteratur alle wichtigen Genres der Kinder- und Jugendliteratur.