Pressemitteilung Nr. 18 vom 10.01.2014 Neue Veranstaltungsreihe der Bibliothek stellt Brandenburger Verlage vor

Um die Verlagslandschaft Brandenburgs etwas näher zu erkunden, bietet die Stadt- und Landesbibliothek eine neue Veranstaltungsreihe an. Darin sollen traditionelle und neu hinzugekommene, kleine und große Verlage des Landes Brandenburg mit ihren Profilen, Verlegern und Autoren vorgestellt werden. Zum Auftakt am Dienstag, 14. Januar stellt sich der Potsdamer Verlag für Kurzes vor. Treffpunkt ist um 19 Uhr im Veranstaltungssaal im Erdgeschoss des Bildungsforums. Anmeldungen sind möglich unter www.bibliothek.potsdam.de.

Marion Wagner, Jahrgang 1978, gründete den Verlag für Kurzes im Herbst 2011. Die bislang erschienenen Bücher und die weiteren geplanten Publikationen unterscheiden sich stark in Thema und Stil. Gemeinsam haben sie aber neben der Kürze auch Intelligenz, Tiefe und Eigenwilligkeit im Ausdruck. Nach einer kurzen Vorstellung der Verlagsprodukte liest der Potsdamer Journalist und Autor Michael Erbach aus seinem Buch „Die Glosse / Die Nachricht" zwei Erzählungen. Beide spielen Ende der 1980er-Jahre in der ehemaligen DDR im Journalisten-Umfeld. Die Veranstaltung wird organisiert in Kooperation mit der Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e.V..