Pressemitteilung Nr. 17 vom 15.01.2008 Bombenfunde im Wildpark

Sprengung am Mittwoch/Keine Evakuierung der Bevölkerung erforderlich

Im Rahmen der planmäßigen Munitionssuche wurden im Potsdamer Waldgebiet Wildpark zwei US-amerikanische 250-Kilo-Sprengbomben sowie eine 100-Kilo-Sprengbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Aufgrund der vorgefundenen Situation hat sich Manuel Kunzendorf vom Kampmittelbeseitigungsdienst des Landes dazu entschlossen, die Bomben zu sprengen.
Die Sprengung ist für den morgigen Mittwoch, 16. Januar, ab ca. 11:00 Uhr, geplant.

Für die Sprengung wird ein Sperrkreis mit einem Radius von 800 Metern eingerichtet. Er umfasst große Teile des Wildparks zwischen Schäfereiberg und Kellerberg sowie zwischen dem Entenfängerberg und dem Bahnhof Pirschheide. Der Bahnhof Pirschheide liegt nicht im Sperrkreis. Evakuierungen der Bevölkerung sind nicht erforderlich, betroffen ist jedoch das Hotel Bayrisches Haus.
Das Betreten und Befahren des Sperrkreises ist ab 10:00 Uhr nicht mehr möglich. Davon betroffen ist auch die Bundesstraße 1. Diese wird zwischen der Eisenbahnbrücke Pirschheide und der Zufahrt Bayrisches Haus ab 10:00 Uhr voll gesperrt.
Umleitungen erfolgen stadtauswärts über Forststraße, Werderscher Damm, Ortslage Wildpark West nach Geltow, stadteinwärts ab Geltow über Hauffstraße, Am Wasser, Werderscher Damm, Forststraße zur Zeppelinstraße. Die Zufahrt zum Seminaris SeeHotel bleibt geöffnet. Der letzte durchgehende Bus im Linienverkehr befährt die B 1 gegen 10:00 Uhr, danach wird umgeleitet. Radfahrer von und nach Geltow müssen den Uferradweg am Templiner See (Europaradweg 1) benutzen.
Die Bahnlinie durch den Wildpark wird im erforderlichen Zeitraum stillgelegt.
Im Einsatz werden rund 80 Mitarbeiter der Stadtverwaltung Potsdam sein, verstärkt durch Kräfte der Feuerwehr, der Polizei und der Bundespolizei.
Im Interesse der Sicherheit ist es erforderlich, den Anweisungen der Ordnungskräfte und der Polizei unbedingt Folge zu leisten.