Pressemitteilung Nr. 15 vom 15.01.2009 Potsdam hat einen neuen Beauftragten für die Wanderwegmarkierung

Erhard Brandt wurde das Ehrenamt „Beauftragter für Wanderwegmarkierung auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Potsdam" durch den Leiter der Potsdamer Wirtschaftsförderung Stefan Frerichs übertragen. Dabei anwesend waren auch der Vorsitzende des Potsdamer Wander-bundes e.V., Dietrich Kern, Dr. Claudia Walter vom Bereich Untere Naturschutzbehörde und Gabriele Uhlig vom Bereich Wirtschaftsförderung.

Um die Qualität der Wanderwege auch für die Zukunft zu sichern, bemühte sich die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam um einen Nachfolger des bisherigen Beauftragten, der aus gesundheitlichen Gründen dieses Ehrenamt aufgeben musste. Für diese ehrenamtliche Aufgabe konnte Erhard Brandt gewonnen werden. Der gebürtige Potsdamer arbeitet im Leibniz Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim e.V.. Am 01. März 2009 geht er in den wohlverdienten Vorruhestand. „Ich bin sehr naturverbunden und wanderfreudig. Mit dieser ehrenamtlichen Tätigkeit kann ich mein Hobby voll ausleben", sagte Erhard Brandt.

Seine Aufgabe ist die Betreuung des Wanderwegenetzes im Stadtgebiet Potsdam.
Die Betreuung umfasst folgende Maßnahmen:
- Durchführung von regelmäßigen Kontrollgängen im Stadtgebiet
- Kontrolle und Ergänzung bzw. Erneuerung der Beschilderung der Wanderwege
- Aktualisierung der Wanderrouten und des Kartenmaterials

Die Potsdamer Wanderwege sind ein wichtiges Element touristischer Angebote und werden von der Bevölkerung und den Gästen gut angenommen.