Pressemitteilung Nr. 11 vom 08.01.2014 Stadt- und Landesbibliothek begrüßt 100 000. Besucherin nach Wiedereröffnung

Die Leiterin der Stadt- und Landesbibliothek
© Die Leiterin der Stadt- und Landesbibliothek
2014 01 08 011 Bibliotheksbesucher_web
Als 100.000. Besucherin seit der Wiedereröffnung im Bildungsforum konnte die Stadt- und Landesbibliothek heute Josephine Wolbert begrüßen. Sie war mit ihrem Partner, Maximilian Pittelkow und Sohn Jonah in die Bibliothek gekommen. Die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, Dr. Iris Jana Magdowski, und die Direktorin der Bibliothek, Marion Mattekat, nutzten die Gelegenheit, die junge Familie mit einem Blumenstrauß und einem Gutschein über eine Jahreskarte für die Stadt- und Landesbibliothek zu überraschen.

Seit der Wiedereröffnung am 7. September 2013 verzeichnet die neue Bibliothek einen regen Zulauf. Durchschnittlich werden pro Tag 1050 Besucher gezählt. Der Wert schwankt zwischen 750 Kunden während der vierstündigen Öffnungszeit am Montag bis zu 1.800 Besuchern an den besucherstärksten Tagen. Insbesondere nach Feiertagen gehen die Zahlen in die Höhe. Spitzentage waren der 1. November 2013 (1.835 Besucher), der 27. Dezember 2013 sowie der 2. Januar 2014 mit rund 1.600 Besuchern. Freitag und Samstag sind generell die besucherstärksten Tage. Da versorgen sich die Nutzer mit Büchern und DVDs für das Wochenende. Der Samstag ist ein Familientag, an dem besonders viele Väter mit ihren Kindern vorbeikommen.

Nicht alle Besucher leihen etwas aus. Einige kommen zum Zeitunglesen, zu Veranstaltungen oder nutzen die zahlreichen Arbeitsplätze. Manche überbrücken damit die Zeit bis zum nächsten Kurs in der Volkshochschule, die sich in der 2. Etage gleich über der Bibliothek befindet oder nehmen ein Angebot in der Lernwerkstatt wahr. Nicht nur aktuelle Medien und interessante Veranstaltungen und Kurse, sondern auch die ansprechenden Räumlichkeiten sorgen dafür, dass sich ein Besuch im Bildungsforum lohnt. Seit Eröffnung haben sich 3.500 Potsdamer/innen zum ersten Mal in der neuen Bibliothek angemeldet.