Pressemitteilung Nr. 11 vom 10.01.2013 Gemeinsam handeln – Kfz-Zusammenarbeit unterzeichnet

Hauptausschuss Potsdam und Kreisausschuss Potsdam-Mittelmark beraten Projekte
Der Hauptausschuss der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung und der Kreisausschuss des Kreistages Potsdam-Mittelmark haben heute Abend unter der Leitung von Oberbürgermeister Jann Jakobs im Potsdamer Stadthaus getagt. Dies war bereits die zweite gemeinsame Sitzung nach der Premiere im Dezember 2011 in Bad Belzig.

„Potsdam und Potsdam-Mittelmark werden auch in Zukunft gemeinsame pragmatische Lösungen für Probleme suchen, die die Bürgerinnen und Bürger der Kommune und des Landkreises betreffen", erklärten Oberbürgermeister Jann Jakobs und Landrat Wolfgang Blasig. „Die gemeinsamen Sitzungen des Hauptausschusses und des Kreisausschusses dienen dazu, die gemeinsamen Projekte politisch zu begleiten und neue Impulse für die Zusammenarbeit aufzunehmen."

Die Hauptausschuss- und Kreisausschussmitglieder wurden über die laufenden und zukünftigen Themen der Zusammenarbeit unterrichtet. Sie diskutierten die Arbeitsstände und mögliche neue Projekte. Zu den Projekten, die derzeit gemeinsam vorangebracht werden, gehört eine von der Landeshauptstadt Potsdam und dem Landkreis Potsdam-Mittelmark gemeinsam organisierte Kfz-Zulassung. In Zukunft können die Menschen ihr Kraftfahrzeug in der Stadtverwaltung oder der Kreisverwaltung anmelden, egal wo sie wohnen. Die entsprechende Vereinbarung zwischen Landeshauptstadt und Landkreis haben der Oberbürgermeister und der Landrat auf der gemeinsamen Sitzung unterzeichnet.

Weitere laufende Projekte sind eine Kooperation der Rechnungsprüfungsämter zur Bündelung von Prüfungskompetenzen sowie die Koordinierung der Wirtschafts- und Tourismusförderung durch eine regelmäßige Abstimmung der zuständigen Verwaltungsbereiche.

Derzeit in der Entscheidungsfindung der Stadtverordneten und der Kreistagsmitglieder ist die Kooperation in der Gesundheitsversorgung durch ein Engagement des Potsdamer Klinikums in Potsdam-Mittelmark sowie der Vorschlag der Potsdamer Stadtverwaltung, eine gemeinsame Mobilitätsagentur mit dem Landkreis gründen zu wollen.