Klima-Bündnis

Logo Klima Bündnis
© Logo Klima Bündnis
Logo Klima Bündnis

Klimaschutz in Partnerschaft

Das Klima-Bündnis ist ein Zusammenschluss europäischer Städte und Gemeinden, die eine Partnerschaft mit indigenen Völkern der Regenwälder eingegangen sind. Die Partner in diesem weltumspannenden Bündnis verbindet die gemeinsame Sorge um das Weltklima. Um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, wird auf das Engagement und die Vielfalt der lokalen Ebene gesetzt. Die Initiative versteht sich als Teil der Bemühungen um nachhaltige Entwicklung und Gerechtigkeit zwischen Nord und Süd.

Ziele

Das Klima-Bündnis will den Erhalt des globalen Klimas erreichen. Dazu gehören die Verringerung der klimaschädigenden Emissionen auf ein nachhaltiges Niveau in den Industrieländern im Norden und der Schutz der Regenwälder im Süden des Planeten. Partnerschaft mit den indigenen Völkern bedeutet, dass sie in ihren Zielen unterstützt werden, ihre grundlegenden Rechte als Völker zu erlangen und in ihrer natürlichen Umwelt nach eigenen Entwicklungsvorstellungen leben und wirtschaften zu können. Mit ihrem Beitritt haben sich die Mitgliedskommunen auf Ziele, Handlungsfelder und Maßnahmen verpflichtet. Diese Selbstverpflichtungen sind im Klima-Bündnis-Manifest (1990) und der Klima-Bündnis-Erklärung (2000) niedergelegt.

Das neue Klima-Bündnis-Ziel (lt. Mitgliederversammlung des Klima-Bündnis, Wien, Mai 2006)

Die Mitglieder des Klima-Bündnis verpflichten sich zu einer kontinuierlichen Verminderung ihrer Treibhausgasemissionen. Ziel ist, alle 5 Jahre die CO2-Emissionen um 10 % zu reduzieren. Dabei soll der wichtige Meilenstein einer Halbierung der Pro-Kopf-Emissionen (Basisjahr 1990) bis spätestens 2030 erreicht werden.

Potsdam im Klima-Bündnis

Die Stadtverordnetenversammlung am 05.04.1995 hat durch Bestätigung der Vorlage Nr. 95/057, die Beantragung der Mitgliedschaft der Stadt Potsdam im Klima-Bündnis mit Wirkung zum 01.03.1995 beschlossen. Der Beitritt ist durch die feierliche Ratifizierung der Mitgliedsurkunde am 25.11.1995 durch Frau Sharon La Rose aus British Guyana, Sprecherin der Amerindian Peoples Association (APA) und den Oberbürgermeister der Stadt Potsdam, Herrn Dr. Gramlich vollzogen worden.