Pressemitteilung Nr. 281 vom 04.05.2017 Neuer Ansprechpartner für Ortsvorsteher im Rathaus

Die Landeshauptstadt Potsdam hat seit Mitte März einen neuen Ansprechpartner für die Ortsvorsteher der ländlichen Ortsteile im Büro des Oberbürgermeisters. Wie mit den Ortsvorstehern verabredet, wurde die Funktion einem Referenten zugewiesen. „Damit soll dem Bedürfnis der Ortsvorsteher nach einem zentralen Kontakt in der Verwaltung Rechnung getragen werden, der auch direkten Zugang zu meinen direkten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und mir hat“, sagt Oberbürgermeister Jann Jakobs.

Der Ansprechpartner für die Vorsitzenden der neun Ortsbeiräte in Potsdam soll neben seiner Referententätigkeit im Oberbürgermeisterbüro Projekte der Stadtverwaltung in den Ortsteilen begleiten und die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher bei ihren wichtigen Vorhaben beraten.

Der zuständige Referent im Büro des Oberbürgermeisters ist Thomas Tuntschew. Er wird sich den Ortsvorstehern in der nächsten gemeinsamen Sitzung mit dem Oberbürgermeister vorstellen. Thomas Tuntschew ist Verwaltungswissenschaftler und hat zuvor an der Universität Potsdam gearbeitet.