Wie gut Ihr Körper mit steigenden Temperaturen umgehen kann, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab wie z.B. dem Alter, der allgemeinen Fitness und Ihrer gesundheitlichen Verfassung ab.
Besonders für ältere Menschen kann Hitze besonders gefährlich sein. Mögliche Ursachen können sind:
- Der Körper kann sich nicht mehr so leicht an hohe Temperaturen anpassen und seine Körpertemperatur konstant halten.
- Der natürliche Kühlungsprozess, das Schwitzen, setzt bei älteren Menschen später und schwächer ein. Die Zahl der Schweißdrüsen und die Durchblutung der Haut nimmt mit dem Alter ab. Die Abgabe von Wärme über die Haut kann somit erschwert sein.
- Mit zunehmendem Alter nimmt meist auch das Durstgefühl stark ab. Ist der Körper erst einmal ausgetrocknet, braucht er mit steigendem Alter deutlich länger, um sich von einer Austrocknung (Dehydratation) zu erholen. Sie benötigen eine Trinkerinnerung? Hier können Sie sich Ihren persönlichen Trinkplan runterladen.
- Altersbedingt können zudem die körperliche Fitness, die Hautdurchblutung und auch die Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems abnehmen.
Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen und lesen Sie hier wie Sie sich vor Hitze schützen können.