Bundesweiter Warntag 2020

Die Feuerwehr Potsdam testet beim Warntag den Ernstfall.
© Landeshauptstadt Potsdam Viet Anh Hok
Die Feuerwehr Potsdam testet beim Warntag den Ernstfall. (Foto: Landeshauptstadt Potsdam Viet Anh Hok)

Am Donnerstag, 10. September 2020, findet der erste bundesweite Warntag seit 30 Jahren statt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn-Apps piepen (z.B. NINA), Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen. Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich an dem bundesweiten Warntag und löst am 10. September 2020 um 11 Uhr und um 11.20 Uhr die 14 Warnsirenen an den Standorten der Freiwilligen Feuerwehren im Potsdamer Stadtgebiet sowie drei Sirenen in den Ortskernen, in denen es keine Freiwilllige Feuerwehr gibt (z.B. in Paaren oder Klein Glienicke). Die Warnung beginnt um 11 Uhr mit einem 1-minütigen Ton, der zweimal unterbrochen wird. Die Warnung wird aufgehoben mit einem Entwarnungston um 11.20 Uhr.

Die Auslösung bedeutet keine Gefahr, sondern dient der Überprüfung und ist ein technischer Probelauf für den Ernstfall.

Downloads