-
Hilfe bei Ihrer Online-Bewerbung am 27.05.2025
Sich online für einen Job zu bewerben ist mitunter kompliziert. Wir helfen dabei, damit Ihre Bewerbung sicher ankommt. Melden Sie sich an. Wir freuen uns auf Sie! -
Unternehmensgespräche im Kiez am 22.05.2025
Kostenfreie und persönliche Beratungsgespräche für Potsdamer Unternehmen und Selbständige zu Förderprogrammen, Gewinnung von Arbeitskräften, Weiterbildungen, Standortsuche und Verwaltungsangelegenheiten - im erlenhof 32. Melden Sie sich an! -
Tischtennis auf dem Schlaatzer Marktplatz - kommt vorbei & spielt mit!
Wir schwingen die Kellen auf dem Schlaatzer Marktplatz. Los gehts am 9. Mai 2025 um 14:00 Uhr. Kommt vorbei & spielt mit! -
Fit fürs Bewerbungsgespräch – unser Bewerbungstraining im Mai 2025
In unserem zweitägigen Training am 05. und 06. Mai werden Sie fit für Ihr nächstes Bewerbungsgespräch. Jetzt anmelden! -
Tag der offenen Ateliers 2025
Es ist wieder so weit: Am 4. Mai von 11 bis 18 Uhr öffnen 123 Potsdamer Künstlerinnen und Künstler an 43 Standorten Ihre Ateliertüren. -
Tag der offenen Ateliers
Der nächste Tag der offenen Ateliers in Potsdam findet am 4. Mai 2025 statt. Ateliers und Werkstätten bildender Künstlerinnen und Künstler der Landeshauptstadt laden zum Schauen, Austauschen, Kaufen sowie kreativen Mitmachen ein und bieten damit inspirierende Einblicke in die hiesige Kunstszene. -
Schulhausmeister / Schulhausmeisterin (m/w/d)
Der Kommunale Immobilien Service der Landeshauptstadt Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Schulhausmeister / Schulhausmeisterinnen (m/w/d). Bewerbungsschluss: 07.05.2025. -
144 | Hohes Gesamt-Haushaltsvolumen trotz notwendiger Einsparungen
Haushalt 2025 und freiwilliges Haushaltskonsolidierungsprogramm bis 2028 beschlossen: Rekord-Haushalt mit Defizit. Aufwendungen im Bereich Kinder,- Jugend- und Familienhilfe steigen um 21 Prozent, im Bereich Soziale Hilfen um 6 Prozent und im Bereich Kultur und Wissenschaft um fast 7 Prozent. -
143 Digitale Schnitzeljagd des Jugendamtes Potsdam fördert spielerischen Umgang mit Medien in der Familie
Das Jugendamt der Landeshauptstadt Potsdam hat ein innovatives Angebot ins Leben gerufen, das sich auf kreative und spielerische Weise mit einem Thema auseinandersetzt, das in vielen Familien für Spannungen sorgt: die Mediennutzung und Bildschirmzeiten.