Neubauten und erweitere Schulgebäude bieten ausreichend Kapazitäten für Potsdams Grundschüler

 Neubauten und erweitere Schulgebäude für Potsdamer Grundschüler
© Sergey Novikov - stock.adobe.com
Neubauten und erweitere Schulgebäude für Potsdamer Grundschüler © Sergey Novikov - stock.adobe.com

Im Primarbereich können durch die Neubauten der vergangenen Jahre und bereits beschlossene Planungen ausreichend Kapazitäten geschaffen werden, um alle Kinder im Grundschulalter mit Schulplätzen zu versorgen. Die bisherigen Planungen für Neubauten und Erweiterungen werden fortgeführt, wodurch weitere Kapazitäten geschaffen werden. Zusätzliche Grundschulstandorte zu den bisher bestätigten Planungen werden nicht benötigt. Eine temporäre Übernachfrage im Bornstedter Feld soll mit schulorganisatorischen Maßnahmen in den umliegenden Schulen begegnet werden.

Neubauten und bauliche Erweiterungen im Grundschulbereich

  • Neubau Grundschule Heinrich-Mann-Allee: Zum Schuljahresbeginn 2021/2022 wird am Standort Heinrich-Mann-Allee eine dreizügige Grundschule mit Hort zunächst für vier Jahre in Modulbauweise errichtet. Die Grundschule startet zunächst in Räumen der Grundschule am Humboldtring. Nach Fertigstellung der Modulanlage an der Heinrich-Mann-Allee und nach Abschluss der lärmintensiven Bauarbeiten erfolgt der Umzug voraussichtlich zum Schulhalbjahr 2021/2022. Ab Schuljahresbeginn 2025/2026  erfolgt der Betrieb der Grundschule mit Hort in massiver Bauweise.
  • Erweiterung Regenbogenschule : zum Schuljahr 2021/2022 dauerhaft auf drei Züge erweitert.
  • Erweiterung Grundschule am Humboldtring: zum Schuljahr 2023/2024 dauerhaft auf drei Züge
  • Neubau Grundschule Babelsberg/Filmpark: vorbehaltlich der Genehmigung der Kommunalaufsicht dreizügige Grundschule mit Hort zum Schuljahr 2023/2024
  • Neubau Grundschule Krampnitz: dreizügige Grundschule mit Hort zum Schuljahr 2024/2025